Eine sofortige Maßnahme: es gab viele, die gerne eine helfende Hand anbieten, wenn wir sie brauchen. So gibt es jetzt einen email-Verteiler, um dies praktisch und direkt abzufragen. Wenn Sie gern Teil unserer praktischen Unterstützungsgruppe werden möchten, dann schreiben Sie uns doch einfach eine email mit dem Betreff "Aufnahme in den Hilfe-Verteiler".
Danach haben wir uns unter Schwestern zusammengesetzt und überlegt, wo sich unsere Möglichkeiten mit den Wünschen treffen. Vielfach kam der Wunsch nach mehr Zeit zum Beisammensein und gleichzeitig auch Zeit zum gestlichen Miteinander unterwegs sein, über die Gebetszeiten hinaus.
Daraus haben wir jetzt das Angebot "Ein Sonntag mit Jerusalem" ins Leben gehoben, ein erstes Mal wird er am ersten Advent stattfinden (30.11.2025). Wir können uns vorstellen, einen solchen Tag drei Mal im Jahr anzubieten und mit Ihnen zu organisieren. Den unten skizzierten Rahmen können wir sodann inhaltlich verschiedenen füllen, so auch mit einem gemeinsamer Ausflug kann es sein.
Was haben wir geplant für den 30.11.?
11.00 Uhr Sonntagsgottesdienst zum 1. Advent, anschließend Zeit für Gespräche über Gott und die Welt beim gemeinsamen Mittagessen: jede und jeder bringe bitte für sich ein passendes Picknick mit, für Getränke ist gesorgt.
Gegen 14.00 Uhr: Kurze Hinführung zur Entstehung des neuen Grundlagentextes über die Spiritualität der Schwestern von Jerusalem und anschließend Einladung zum Austausch in kleineren Gruppen über einen oder zwei Abschnitte aus dem Text, zur gegenseitigen geistlichen Bereicherung.